31.12.
VIS: Spätestens heute ist die Anzahl der Bienenvölker mit Stichtag 31.10. ins VIS einzutragen!
10.12.
Imker - Ambrosiusmesse in der Votivkirche Wien
11.-12.11.
BIO ÖSTERREICH, Fachmesse für biologische Produkte und Nachhaltigkeit 2023, in 3250 Wieselburg, Volksfestplatz 3, NÖ.
31.10.
VIS: Stichtag für die Anzahl der Bienenvölker, im VIS einzutragen bis 31.12.
31.10.
Bis heute ist der Mitgliedsbeitrag für den Imkerverein einzuzahlen. Achtung: Wer diesen Stichtag versäumt, wird aus organisatorischen Gründen automatisch von der Vereinsmitgliedschaft (Bienenaktuell) abgemeldet!
XX.10.
Wiener Bienen-Fachtagung des Landesverbandes Wien im Wiener Raiffeisenhaus:
Findet statt! Der Termin für 2024 steht noch nicht fest ...
Näheres entnehmt ihr der Homepage des Wiener Landesverbands.
10.-13.10.
Österreichische Wanderlehrertagung 2024 vmtl. in Linz/Donau, OÖ.
XX.9.
Grillfest in der Imkerschule Wien, Donaupark, 1220 Wien
XX.8.-1.9.
AB-HOF-MESSE Wieselburg: Abgabewoche für Honig (Bienenprodukte) für die "Goldene Honigwabe"!
August
Vereinsausflug
31.7.
1.8. bis 31.7 ist die FÖRDERPERIODE: Heute ist der letzte Tag zur Einreichung des Zahlungsantrages für die Einsteiger- bzw. Kleingeräteförderung, Biowachs-Mittelwände und Bio-Bienenfutter zur aktuellen Förderperiode!
30.6.
VIS: Spätestens heute ist die Anzahl der Bienenvölker mit Stichtag 30.4. ins VIS einzutragen!
15.6.
Stichtag für die digitalen Förderanträge an die AMA (Agrarmarkt Austria) mittels Handy-Signatur NEU:
Für Neueinsteigende; Kleingeräte; Leistungsprüfende; Bio-Wachs & Bio-Bienenfutter (Rübenzuckerbasis) und diverse Laboruntersuchungen (Bienenprodukte & Bienengesundheit) ab 1. Jänner bis spätestens 15. Juni einreichen, unter Einhaltung der Richtlinien-VO. Danach können keine Förderanträge mehr gestellt werden!
21.5.
Tag des offenen Bienenstocks in der Imkerschule Wien, Donaupark, 1220 Wien
21.5.
Österreichweiter Tag des offenen Bienenstocks!
ImkerInnen sind herzlich eingeladen, Interessierten Einblicke in die alltäglichen Tätigkeiten, die Gesunderhaltung der Völker und die Vielfalt der Bienenprodukte zu ermöglichen.
Weiterführende Infos zur Teilnahme auf der Homepage des Österreichischen Imkerbundes.
20.5.
WELT-BIENENTAG!
30.4.
VIS: Stichtag für die Anzahl der Bienenvölker, im VIS einzutragen bis 30.6.
WLK: Stichtag für die Bienenvölkermeldung (Bienenstände) in Wien - an die Landwirtschaftskammer Wien
30.4.
Spätestens heute ist der Stichtag zur Meldung der Anzahl der Bienenvölker an die Landwirtschaftskammer Wien.
XX.3.
Termin für die ordentliche Generalversammlung des LVW 2024 steht noch nicht fest!
Generalversammlung des Landesverbandes Wien f. BZ / Beginn: 14:00 Uhr
Alle MG der Wiener Imkervereine (IVD) sind zum Besuch der GV eingeladen!
Ort: Schutzhaus Neugebäude, Simmeringer Hauptstraße 289, 1110 Wien
08.-11.3.
AB-HOF-MESSE in 3250 Wieselburg, Volksfestplatz 3, NÖ.
16.-18.2.
Termin für die 54. Erwerbsimkertagung 2024 steht
fest!
Tagung (Vorträge) mit Fachausstellung und Generalversammlung des Österreichischen Erwerbsimkerbundes
Weiterführende Infos zur Teilnahme auf der Homepage des Österreichischen Erwerbsimkerbundes. Ort: Messe Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels
16.1.
Mitgliederversammlung 2024 des Imkerverein Donaustadt / Beginn: 18:00 Uhr
Alle MG des Imkervereines Donaustadt (IVD) sind zum Besuch der GV eingeladen!
Ort: Dorfheuriger Breitenlee, Breitenleer Straße 257, 1220 Wien
14.1.
16. Aptiheraphietagung von Österreich (Genaueres entnehmt bitte der ÖIB-Homepace)
Kontakt: Obmann WL Mst. Alfred Hauska 0664 2382400, Obmann-Stellvertreter Andreas Gwihs 0660 9549900, vereinsfuehrung@ivd.wien
Vereinsabend: Jeden dritten Montag im Monat (Sept. - Juni) um 18:00 Uhr im Dorfheurigen Breitenlee (Breitenleer Straße 257, 1220 Wien) > siehe
Vereinsabende
Bankverbindung: Imkerverein Donaustadt - Verein zum Schutz unserer Honigbiene, IBAN: AT903261400000209957, BIC: RLNWATWWODO